Porzer Klimatreff - für ein gutes soziales und ökologisches Klima in Porz und weltweit!

Über uns

Gemeinsam für ein gutes soziales und ökologisches Klima in Porz und weltweit
der Porzer Klimatreff stellt sich vor


Wir sind der Porzer Klimatreff, ein offener Zusammenschluss von engagierten Menschen, lokalen Gruppen, Initiativen und Vereinen aus Köln-Porz. Uns eint die Überzeugung, dass wir gemeinsam mehr erreichen können – für ein gutes Leben in Porz, für unsere Umwelt und für ein gerechtes Miteinander. Unser Ziel ist es, den Wandel hin zu einem nachhaltigeren, klimafreundlicheren und lebenswerteren Stadtteil aktiv mitzugestalten.

Wir setzen uns ein für ökologischen Wandel und für soziale Gerechtigkeit – denn beides gehört für uns untrennbar zusammen. Ein gutes Klima bedeutet für uns: saubere Luft, sichere Wege, nachbarschaftliches Miteinander, bezahlbares Wohnen, solidarisches Wirtschaften und ein bewusster Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten.

Wir handeln lokal, gemeinsam und praktisch.

Was wir tun

Wir treffen uns regelmäßig im Klimacafé T, einem offenen Treffpunkt für alle, die sich austauschen, mitgestalten oder einfach nur informieren möchten. Dort diskutieren wir aktuelle Entwicklungen, planen Aktionen, entwickeln neue Projektideen und vernetzen uns mit anderen engagierten Menschen und Gruppen im Stadtteil.

Einmal im Jahr organisieren wir die Porzer Klimawoche – eine bunte Aktionswoche mit Workshops, Vorträgen, Filmabenden, Fahrradtouren, Mitmachaktionen, Infoständen und vielem mehr. Die Klimawoche bringt Menschen zusammen, macht klimafreundliches Leben konkret erlebbar und zeigt: Veränderung kann Spaß machen!

Neben diesen größeren Veranstaltungen unterstützen wir auch kleinere Aktionen und Projekte im Veedel – vom Tauschmarkt über Nachbarschaftsgärten bis zum plastikfreien Picknick. Dabei setzen wir auf Zusammenarbeit statt Einzelkämpfertum, auf Kreativität statt Moralkeulen, und auf Machbarkeit statt Perfektionismus.

Foto: Dominik Leschtschow

Warum wir das tun

Die Klimakrise ist längst Realität – auch bei uns in Porz. Hitzesommer, Starkregen und steigende Energiepreise treffen uns alle, aber besonders die Schwächeren in unserer Gesellschaft. Wir sind überzeugt: Die Antworten auf diese Herausforderungen können nicht nur von oben kommen. Wir alle können und müssen Teil der Lösung sein – und genau hier vor Ort damit anfangen.

Klimaschutz ist für uns keine abstrakte Zukunftsaufgabe, sondern eine konkrete Chance, unser Leben besser, gerechter und gemeinschaftlicher zu gestalten.

Wie du mitmachen kannst

Du musst keine Klimaexpertin sein, um dich bei uns einzubringen. Was zählt, ist dein Interesse und dein Wunsch, etwas zu verändern. Es gibt viele Möglichkeiten mitzumachen – so, wie es für dich passt:

  • Komm zu unserem Klimacafé T – ganz unverbindlich, zum Reinschnuppern, Mitreden oder einfach Zuhören.
  • Bring dich ein bei der nächsten Porzer Klimawoche – mit eigenen Ideen, Aktionen oder helfenden Händen.
  • Unterstütze laufende Projekte – vom Infostand bis zur Organisation eines Workshops oder einer Diskussionsrunde.
  • Vernetze dich mit anderen Aktiven im Stadtteil – wir helfen dir dabei.
  • Oder starte etwas ganz Neues – wir unterstützen dich bei der Umsetzung.

Wir freuen uns auf dich!

Ob jung oder alt, mit viel oder wenig Zeit, alleine oder mit Freund:innen – alle sind uns willkommen. Denn nur gemeinsam können wir unser Veedel zukunftsfähig gestalten.

Wir freuen uns auf Dich - Mach mit – für ein gutes Klima in Porz!